Udo Bintz

deutscher Verleger; 1946 Gründer der Bintz-Verlag GmbH ("Offenbach Post"), 1948 der Frankfurter "Abendpost"

* 17. Januar 1903 Hamburg

† 9. April 1979 Offenbach

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 20/1979

vom 7. Mai 1979

Wirken

Udo Bintz wurde am 17. Jan. 1903 in Hamburg als Sohn eines Bankiers geboren. Er besuchte in Berlin das Fichte-Gymnasium und machte an dieser Schule das Abitur. Danach volontierte B. bei einer Dessauer und einer Amsterdamer Firma. Ein Studienaufenthalt führte ihn 1928 in die Vereinigten Staaten. Nach einer kaufmännischen Ausbildung arbeitete er in Redaktion und Verlag des Ullstein Verlags in Berlin. Nach Enteignung der Familie Ullstein ging er als Werbechef zu Bayer nach Leverkusen.

Nach dem Zweiten Weltkrieg gründete B. 1946 die Bintz-Verlag GmbH, in der die alte "Offenbach-Post" (seit 1773) wieder verlegt wurde. Das Offenbacher Verlagshaus ist nach dem Krieg zu einem leistungsfähigen Großbetrieb herangewachsen. 1948 gründete B. auch das Frankfurter Boulevardblatt "Abendpost". Im Juli 1963 wurde eine Umgruppierung der Besitzverhältnisse vorgenommen. Das Blatt wurde an die Münchner "Allgemeine Presse AG" (Apag) verkauft und mit der Frankfurter "Nachtausgabe" vereinigt.

1955 führte die Zusammenarbeit des Bintz-Verlages mit der Seiboldschen Druckerei Dohany zur Fusion. ...